Weiterbildung
Wir bieten Referate, Inputs und Weiterbildungen an, um die fachlichen Kompetenzen und das Handlungsrepertoire von Schul- und Fachteams sowie der Eltern zu erweitern - individuell auf Ihr Bedürfnis abgestimmt!
Emotionsregulation
Ein angemessener Umgang mit Emotionen ist eine zentrale Kom-petenz, die Kinder und Jugend-liche im Laufe ihrer Entwicklung lernen müssen. Einen adäquaten Umgang mit Emotionen trägt zu einer gesunden psychischen Entwicklung bei.
Es wird aufgezeigt, welche Rolle dabei das kindliche Umfeld spielt und wie dieses unterstützend auf die Emotionsregulationsentwick-lung wirken kann.
Psychosoziale Entwicklung
Um in sozialen Situationen angemessen reagieren zu können, sind die Wahrnehmung und Differenzierung von Gefühlen bei sich und bei anderen eine zentrale Fertigkeit.
Es werden wichtige Meilensteine der psychosozialen Entwicklung vorgestellt und relevante Fähigkeiten aufgezeigt. Anhand dessen wird dargelegt, wie diese im Alltag unterstützt und gefördert werden können, damit Kinder wichtige Fertigkeiten für sozialkompetentes Handeln üben und erlernen können.
Mentalisieren
Mentalisieren ist die Fähigkeit, über die eigenen und fremden Befindlichkeiten und Beweg-gründe nachzudenken. Somit hilft es eigenes wie auch fremdes Verhalten zu verstehen. Mentalisieren ist ein wichtiges Werkzeug, um in Gruppen Verständnis zu schaffen oder bei Konflikten eine Perspektivenüber-nahme zu ermöglichen.
In diesem Kurs lernen Sie, was es zum Mentalisieren braucht und wie es gefördert werden kann.
Trauma
Die Reaktion der Kinder und Jugendlichen auf traumatische Erlebnisse sind unterschiedlich. Was löst ein Trauma im Gehirn aus und welche Symptome können sichtbar werden?
Wie können Erziehungspersonen oder die Schule den Kinder unterstützend zur Seite stehen und somit zur Stabilisierung der Kinder beitragen.
Neue Autorität
Das Konzept der «Neuen Autorität» ist ein Ansatz, der Personen mit Erziehungsverantwortung stärkt. Durch Beziehung und persönliche Präsenz, wird ein Rahmen für neue Entwicklungsschritte herge-stellt. Als wichtigste Ressource wird die Beziehungsgestaltung durch eine wertschätzende Grundhaltung in den Vordergrund gestellt. Die Erwachsenen widerstehen der Gefahr, sich in Machtkämpfe hineinziehen zu lassen und somit geschehen weniger Eskalationen.
Inputveranstaltung
für Elternanlässe
Interessieren Sie sich für einen Input bei einem Elternanlass im Bereich Psychologie und Entwicklung. Wir sind gerne bereit diesen für Sie individuell zu gestalten.
Mögliche Themen:
-
Die kindliche Entwicklung
-
Schlüsselfähigkeiten emotionaler Kompetenz
-
psychosoziale Entwicklung
-
psychische Gesundheit
-
psychische Auffälligkeiten
-
usw.
Coming soon
Ausbildungsmodule
Eine modular aufgebaute Ausbildung für Klassenassistenzen oder pädagogischen Mitarbeitenden mit fachfremder Ausbildung ist in Arbeit.