Therapie
Manchmal braucht ein Kind in seiner Entwicklung besondere Unterstützung. Je nach Kind und Situation können in der Gruppe neue, wertvolle Erfahrungen gemacht werden. Zum Teil ist auch ein kleiner, geschützter Rahmen nötig, um neue Entwicklungsschritte machen zu können.
1
Gruppentherapie
Emotionsregulation und Sozialkompetenz
Zielgruppe
Kinder 6 - 11 Jahren mit Schwierigkeiten in folgenden Bereichen
-
Emotionsregulation
-
hohe Impulsivität
-
Ängstlichkeit
-
getrübte Stimmung
Inhalt und Ziel
Sozialkompetenz ist eine wichtige Fertigkeit im Umgang mit Mitmenschen. Bei vielen Kindern entwickelt sich diese Kompetenz quasi selbständig. Bei anderen gelingt das sozialkompetente Handeln weniger gut und sie geraten immer wieder in Konflikte oder schaffen es nicht, Anschluss an eine Gruppe zu finden.
Die Wahrnehmung und Differenzierung von Gefühlen bei sich und bei anderen ist eine zentrale Fertigkeit, um in sozialen Situationen angemessen reagieren zu können. In der kindlichen Entwicklung nehmen die damit verbundenen Fertigkeiten stetig zu. Einigen Kindern gelingt die dafür nötige Gefühlserkennung oder die Regulation nicht gut.
Im Kurs erhalten die Kinder auf eine spielerische, altersentsprechende Weise die Gelegenheit, die Funktion von Gefühlen zu verstehen, über ihre eigenen Befindlichkeiten nachzudenken und zu sprechen. Ebenfalls wird die Wahrnehmung geschult und verschiedene Möglichkeiten der Emotionsregulation gemeinsam entwickelt und ausprobiert. Auch werden Elemente der Psychodramatherapie einbezogen.
Da bei der psychosozialen Entwicklung das kindliche Umfeld sehr relevant ist, werden im Kurs sowohl die Eltern wie auch die Lehrpersonen mit einbezogen.
Der Kurs beinhaltet
-
8x Gruppentherapie à 90 Minuten
-
1x Weiterbildung für Eltern und Fachpersonen
-
3x Eltern- / Familiengespräche
-
2x Supervisionen für die Lehr-/Fachpersonen
Die Gruppentherapie findet jeweils am Montag um 16:45 Uhr in Affoltern am Albis statt.
Kosten: CHF 2900
Übernahme durch die IV möglich.
Bei schulischer Indikation über die Schulgemeinde möglich.
